===== EMF Forms ===== EMF Forms ist ein Framework, welches die Generierung von Formen und deren AUtomatische Validierung unterstützt. **ACHTUNG:** auf den ersten Blick sind die Möglichkeiten der Automatischen validierung ziemlich eingeschränkt. * der FeldTyp * der WertIntervall Können validiert werden, jedoch komplizierte Abfragen der DB auf Existenz, Konsistenz sind nicht so leicht machbar. ==== Material ==== |Tutorial zu EMF Forms|http://eclipsesource.com/blogs/tutorials/getting-started-with-EMF-Forms/| |Beschreibung der Erzeugung von Ecore Modell|https://docs.google.com/file/d/0BwQyPD9hEv4dcGVRV0Uta3pvWnc/edit| ==== Vorgehen ==== |< 100% 50% >| | Es wird ein Modell erstellt, welches die Struktur der Forms enthält (*.ecore) | {{http://i520.photobucket.com/albums/w327/schajtan/2014-08-19_16-05-05_zpseaf0285d.png}} | | Aus dem Modell werden werden Klassen generiert, die zum Abfragen der Daten aus dem Modell dienen | {{http://i520.photobucket.com/albums/w327/schajtan/2014-08-19_16-05-27_zps7deddffd.png}} | | Es werden EMF-Forms Views aus dem Modell generiert. Hier greift erst das EMF Forms Projekt ein. | {{http://i520.photobucket.com/albums/w327/schajtan/2014-08-19_16-06-17_zpsd38cccd7.png}} | | Die Views können in ein Part gerendert werden | // get the Model final EObject dummyObject = getDummyEObject(); // get the clientarea of the part content = new Composite(parent, SWT.NONE); // render the Model ECPSWTViewRenderer.INSTANCE.render(content, dummyObject); | ==== HilfsMittel ==== Installiert man die EMF-FORMS in die IDE, so bekommt man einen Satz von Wizards und Templates zur Verfügung. {{http://i520.photobucket.com/albums/w327/schajtan/2014-08-19_16-09-35_zps1cc07307.png}} {{http://i520.photobucket.com/albums/w327/schajtan/2014-08-19_16-10-22_zps058d3760.png}} ==== Resultat ==== Ohne eigene Renderer sehen die Formulare schlecht aus. {{http://i520.photobucket.com/albums/w327/schajtan/2014-08-19_16-11-21_zpsab62c49e.png}}