emf_forms
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
| emf_forms [2014/08/19 14:08] – [Vorgehen] skipidar | emf_forms [2020/12/27 20:35] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | ===== EMF Forms ===== | ||
| + | EMF Forms ist ein Framework, welches die Generierung von Formen und deren AUtomatische Validierung unterstützt. | ||
| + | **ACHTUNG: | ||
| + | |||
| + | auf den ersten Blick sind die Möglichkeiten der Automatischen validierung ziemlich eingeschränkt. | ||
| + | * der FeldTyp | ||
| + | * der WertIntervall | ||
| + | Können validiert werden, jedoch komplizierte Abfragen der DB auf Existenz, Konsistenz sind nicht so leicht machbar. | ||
| + | |||
| + | ==== Material ==== | ||
| + | |Tutorial zu EMF Forms|http:// | ||
| + | |Beschreibung der Erzeugung von Ecore Modell|https:// | ||
| + | |||
| + | ==== Vorgehen | ||
| + | |< 100% 50% >| | ||
| + | | Es wird ein Modell erstellt, welches die Struktur der Forms enthält (*.ecore) | {{http:// | ||
| + | | Aus dem Modell werden werden Klassen generiert, die zum Abfragen der Daten aus dem Modell dienen | {{http:// | ||
| + | | Es werden EMF-Forms Views aus dem Modell generiert. Hier greift erst das EMF Forms Projekt ein. | {{http:// | ||
| + | | Die Views können in ein Part gerendert werden |< | ||
| + | <sxh java> | ||
| + | // get the Model | ||
| + | final EObject dummyObject = getDummyEObject(); | ||
| + | // get the clientarea of the part | ||
| + | content = new Composite(parent, | ||
| + | // render the Model | ||
| + | ECPSWTViewRenderer.INSTANCE.render(content, | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | ==== HilfsMittel ==== | ||
| + | Installiert man die EMF-FORMS in die IDE, so bekommt man einen Satz von Wizards und Templates zur Verfügung. | ||
| + | |||
| + | {{http:// | ||
| + | {{http:// | ||
| + | |||
| + | ==== Resultat ==== | ||
| + | Ohne eigene Renderer sehen die Formulare schlecht aus. | ||
| + | |||
| + | {{http:// | ||
